(1) Belastungsfaktor
Gemäß der vom Verkehrsministerium herausgegebenen Entwurfs- und Bauspezifikation für Autobahnbrücken sind die Lastkoeffizienten wie folgt:
Der Überlastausdehnungskoeffizient und andere Faktoren beim Gießen des Kastenträgerbetons: 1,05;
Dynamischer Betongießkoeffizient: 1,2
Stoßfaktor des Form Traveler Bewegen ohne Last: 1,3;
Stabilitätskoeffizient des Widerstands gegen Umkippen beim Gießen von Beton und Form Traveler: 2,0;
Der Sicherheitsfaktor für den normalen Gebrauch des Form Traveler beträgt 1,2.
(2) Last auf dem Hauptträger des Form Traveler
Die Kastenträgerlast: Die Kastenträgerlast nimmt die massivste Berechnung an, das Gewicht beträgt 411,3 Tonnen.
Baugeräte und Massenbelastung: 2,5 kPa;
Belastung durch Schütten und Rütteln von Beton: 4 kpa;
(3) Lastkombination
Belastungskombination aus Steifigkeits- und Festigkeitsprüfung: Betongewicht + Gewicht des Form-Travellers + Baugeräte + Massenlast + Vibrationskraft, wenn sich der Korb bewegt: das Gewicht des Form-Travellers + die Stoßbelastung (0,3 * das Gewicht des Form-Travellers) + die Windlast.
Siehe technische Spezifikation für den Bau von Autobahnbrücken und Bestimmungen für Durchlässe:
(1) Die Gewichtssteuerung des Form Travellers liegt zwischen dem 0,3- und 0,5-fachen des Betongewichts des Gießbetons.
(2) Maximal zulässige Verformung (einschließlich der Summe der Schlingenverformung): 20 mm
(3) Sicherheitsfaktor des Kippschutzes während des Baus oder Bewegens: 2,5
(4) Sicherheitsfaktor des selbstverankerten Systems:2