Die Cantilever-Kletterschalung, CB-180 und CB-240, werden hauptsächlich für das Gießen von Beton in großem Fläche verwendet, z. B. für Dämme, Pfeiler, Anker, Stützmauern, Tunnel und Keller. Der seitliche Betondruck wird von Ankern und Wandstangen getragen, so dass für die Schalung keine andere Verstärkung benötigt wird. Es wird durch den einfachen und schnellen Betrieb, die Einstellung der breiten Reichweite für die einmalige Gusshöhe, die glatte Betonoberfläche sowie die Wirtschaftlichkeit und Haltbarkeit vorgestellt.
Der Cantilever Forwork CB-240 verfügt über Hebeleinheiten in zwei Typen: diagonale Klammertyp und Fugentyp. Der Fachwerkstyp eignet sich besser für die Fälle mit einer höheren Baubelastung, einer höheren Schalung und einem geringeren Neientbereich.
Der Hauptunterschied zwischen CB-180 und CB-240 sind die Hauptklammern. Die Breite der Hauptplattform dieser beiden Systeme beträgt 180 cm bzw. 240 cm.